INFOS ZUR ANREISE

Aufgrund der aktuellen Verkehrssituation

EIN PAAR HINWEISE UM EUCH EURE ANREISE ZU ERLEICHTERN
Da es im Moment immer wieder zu Unsicherheiten aufgrund der Baustellen Tätigkeiten auf der A13 kommt, wollten wir euch Anreise-Tipps geben.
Die Asfinag hat eine eigene Unterseite eingerichtet wo ihr genaue Details zur aktuellen Verkehrssituation in ECHTZEIT jederzeit abrufen könnt.
Unter diesem Link findet ihr alle Informationen, sowie den Fahrkalender wo ihr genau seht wann die Luegbrücke zweispurig befahr ist und wann nicht.
LINK: https://www.asfinag.at/bauen-erhalten/bauprojekte/a-13-brenner-autobahn-luegbruecke/

ASFINAG WEBCAMS
Aus eigener Erfahrung können wir sagen es ist meistens SEHR hilfreich vorab die Webcams entlang der A13 zu checken. So könnt ihr einfach immer besser abschätzen ob ihr in eine Stausituation kommen könntet oder ob ihr lieber auf die Bundesstraße oder die Öffis umsteigt.

Unsere Empfehlung:
Vermeidet Stoßzeiten.
Unter der Woche gibt es seltener Stausituationen. Außgenommen sind natürlich die Stoßzeiten morgens und abends.
Wenn ihr azyklisch fahrt habt ihr selten ein Problem mit eurer Anreise.

BEISPIEL:
Unter der Woche von Innsbruck kommend Richtung Brenner ist morgens meist entspannt.
Am Abend solltet ihr z.B. statt um 17:00 Uhr eher um 16:00 oder erst um 18:30 Uhr losfahren.

Vom Brenner kommend Richtung Innsbruck unter der Woche den Frühverkehr meiden.
Vielleicht erst gegen 08:15 oder später von Gries losfahren – Abends ist meist kein Problem.

Sofern ihr am Wochenende zeitig startet, solltet ihr auch gut durchkommen.
Aber wie bereits erwähnt – bitte schaut euch vorher die Webcams entlang der A13 an.
Anhand der Bilder kann man die Situation meist gut einschätzen.

ACHTUNG!
Hauptreisezeiten sind natürlich ausgenommen!

ZU DEN WEBCAMS (Brennerkorridor – A13):
https://www.asfinag.at/verkehr-sicherheit/webcams/
ACHTUNG: Ein kleiner Hinweis. Am Smartphone kann es sein, dass ihr die Seite immer wieder refreshen müsst. Je nach Smartphone ladet die Seite nicht neu, wenn ihr euch die nächste Webcam anschauen möchtet. Am Rechner funktioniert alles einwandfrei ohne, dass ihr die Seite neu laden müsst.

Refreshen heißt – den Browser aktualisieren/neu laden.
Das sollte bei einem Iphone als auch bei einem Android gleichermaßen funktionieren:
Im Tab wo die URL steht – also z.B. www.asfinag.at – steht rechts ein Kreis mit Pfeil, das ist das Symbol zum neu laden der Seite – wenn man hier draufdrückt ladet die Seite neu, muss dann wieder auf die A13 und sucht sich die nächste Webcam.

IHR MÖCHTET ZU UNS AUF DIE ALM HABT ABER GENERELL KEINE LUST AUF EINE AUTOFAHRT?
DANN VERSUCHT ES DOCH MAL MIT DEN ÖFFIS

Alle die absolut keine Lust auf eine Autofahrt oder auf Stau haben, sollten die Nutzung der Öffis in Erwägung ziehen.
Hier gibt es zudem ein paar Specials für unsere Übernachtungsgäste.

GRATIS AN- UND ABREISE MIT DEN ÖFFIS
Ihr möchtet euren Urlaub so entspannt wie möglich gestalten und eure Anreise per Bus oder Zug antreten? Das schont eure Nerven und auch eure Geldtasche. Denn wenn ihr eure Anreise früh genug bei uns anmeldet, könnt ihr die Öffis von Innsbruck bis zum Brenner gratis benützen. Lasst uns bitte früh genug wissen ob ihr das gerne möchtet, denn ihr braucht vorher einen VOUCHER.

10% Ermäßigung bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es 10% Ermäßigung auf deinen Unterkunftspreis, nur gültig bei Direkt Buchung.
Alle Infos zur Smarten Anreise findest du hier:
www.wipptal.at/smarte-anreise